RV “Neptun” - Sonder-Newsletter Corona - Lockerungen - August 2021
Sonder-Newsletter Corona - Lockerungen | August 2021
Liebe NeptunerInnen,
es gibt nun erneut wieder kleinere, aber wichtige Änderungen der Corona-Verordnung. Wir bitten Euch, diesen Newsletter sorgfältig bis zum Ende zu lesen. Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne an uns wenden.
Die nachfolgenden Regelungen sind wieder wie bisher mit dem Sportamt abgestimmt (LINK), die trotz der komplexen Vorgaben uns immer mit Rat und Tat zur Seite stehen - Danke Euch!
Nach 1.5 Jahren Pandemie sind wir noch immer davon überzeugt, dass eine Umsetzung auf Vertrauensbasis in unserem Verein funktioniert.
Jeder der rudern, den Kraftraum oder Clubraum bzw. das Vereinsgelände nutzen möchte, muss die Regeln gelesen und verstanden haben.
Die CoronaVO verpflichtet den Neptun, die Kontakte der Nutzer/Besucher zu dokumentieren. Dazu verwenden wir fürs Rudern und den Kraftraum das Fahrtenbuch (eFa) und im Clubraum ein Registrierung via “LUCA”- App oder in Papierform.
Jeder muss aktiv zur Umsetzung dieser Regeln beitragen.
Ruderbetrieb/ Bootsplatz/ Garten
- es gibt KEINE Reservierungsliste oder Zeitslots
- Rudern ist in allen Bootsklassen möglich, sofern die o.g. Personenkreise dies ermöglichen.
- keine Masken-Pflicht auf dem Bootsplatz/ Boot/ Garten, wenn der Abstand von 1,5m eingehalten werden kann
- Hygieneregeln einhalten:
- 1,5m Abstand einhalten
- Skull/Riemengriffe, Waschbord, Sitz etc wie gehabt nach Nutzung mit Seifenwasser reinigen/desinfizieren.
- Masken-Pflicht besteht weiterhin in der Umkleide/ Sanitärbereich/ Clubraum, auch für die vollständig geimpften bzw. genesenen Personen.
- Umkleide darf weiterhin mit Maske genutzt werden - siehe Auflagen weiter unten
- Dusche darf weiterhin genutzt werden - siehe Auflagen weiter unten
- Toiletten sind geöffnet auch hier muss Maske getragen werden
- Bitte schaut umsichtig, ob Mülleimer zu leeren sind oder Papiertücher und Seife aufzufüllen sind - das sind kurze Handgriffe und die entsprechenden Materialien liegen im Putzschrank bereit.
- Darüber hinaus gilt weiterhin die Ruderordnung
Kraftraum
- Es gilt die 3G Regelung - es dürfen nur getestete, vollständig geimpfte oder genesene Sportler im Kraftraum trainieren.
- max. 6 Personen in den Kraftraum (exklusive Aufsichtsperson/Trainer)
→ Registrierung via eFa ist Pflicht - es gibt KEINE Reservierungsliste oder Zeitslots
- Bei U18 ist eine Aufsichtsperson Pflicht
- Der Abstand von 1,5 m muss auch im Kraftraum eingehalten werden, aufgrund dessen ist eine Hilfestellung bspw. beim Bankdrücken untersagt.
- Jeder Aktive muss zwei saubere Handtücher mitbringen, eins zum Schweiß aufnehmen, eins für die Kontaktfläche zwischen Körper und Trainingsgerät.
- Die Trainingsgeräte sind vor und nach der Nutzung von jedem Nutzer zu desinfizieren.
- Es muss während des Trainings die Tür zum Seerhein geöffnet sein, um eine Lüftung zu gewährleisten.
- Masken-Pflicht besteht weiterhin in der Umkleide/ Sanitärbereich/ Clubraum, auch für die vollständig geimpften bzw. genesenen Personen.
- Umkleide darf mit Maske weiterhin genutzt werden - siehe Auflagen weiter unten
- Dusche darf weiterhin genutzt werden - siehe Auflagen weiter unten
- Toiletten sind geöffnet; auch hier muss Maske getragen werden
- Darüber hinaus gilt weiterhin die Ruderordnung (Punkt 9 / Kraftraum)
Ergos in “Kingshall”
- Es gilt die 3G Regelung - es dürfen nur getestete, vollständig geimpfte oder genesene Personen auf den Ergos trainieren
- es stehen max. 3 Ergos für Personen zur Verfügung (exklusive Aufsichtsperson/Trainer) → Registrierung via eFa ist Pflicht
- es gibt KEINE Reservierungsliste oder Zeitslots
- Bei U18 ist eine Aufsichtsperson Pflicht
- Die Ergos sind nach der Nutzung von jedem Nutzer zu desinfizieren und zu verräumen.
- Masken-Pflicht besteht weiterhin in der Umkleide/ Sanitärbereich/ Clubraum, auch für die vollständig geimpften bzw. genesenen Personen.
Die Maske darf auf dem Ergo abgelegt werden. - Es muss während des Trainings das Tor zum Bootsplatz geöffnet sein, um eine Lüftung zu gewährleisten.
- Umkleide darf mit Maske wieder genutzt werden - siehe Auflagen weiter unten
- Dusche darf wieder genutzt werden - siehe Auflagen weiter unten
- Toiletten sind geöffnet, auch hier muss Maske getragen werden.
Nutzung der Umkleide/ Duschen/ Toiletten
- Es ist zu jeder Zeit, wenn möglich, eine Maske zu tragen
- Im Allgemeinen ist, wenn möglich, von einer Nutzung der Umkleide/ Dusche abzusehen, um sich selber zu schützen.
- die Verweilzeit in der Umkleide/ Dusche ist auf ein Minimum zu beschränken, heißt schnelles Umziehen und schnelles Duschen
- Es sollten sich möglichst wenige Personen in Umkleide/ Dusche aufhalten
- Die Abstände von min. 1,5 m sind einzuhalten.
- Es dürfen keine Gegenstände auf oder unter den Spinden bzw. in der Umkleide/ Dusche gelagert werden
→ dort lagernde Gegenstände werden regelmäßig entsorgt - Alle Sportbekleidungen müssen mitgenommen werden. Es darf nichts zum Trocknen in den Umkleiden/ Duschen hängen
→ zum Trocknen aufgehängte Sportbekleidung wird entsorgt
Clubraum
- Es gelten dieselben Regeln wie für die Gastronomie.
- Im Clubraum besteht eine Maskenpflicht für alle, außer am Tisch sitzend
- Kann der Abstand von 1,5m auf der Terrasse nicht eingehalten werden, muss eine Maske getragen werden, außer am Tisch sitzend
- Es besteht eine Registrierungspflicht für ALLE Besucher, ob im Clubraum oder Terrasse via “LUCA” App oder in Papierform (es liegt ein Ordner am Tresen aus)
- Der Clubraum kann Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18:00-22:00 Uhr für Mitglieder geöffnet werden
- Zur Bewirtung müssen sich die Mitglieder in die „online“ Liste eintragen
- Regelmäßig lüften bzw. eine Tür offen lassen.
- Es darf nicht selber gekocht werden oder Brezeln gebacken werden. Es können nur Speisen über Themis bezogen werden. Diese müssen bei Themis abgeholt werden, dabei muss ein Maske getragen werden.
- Folgende, besonderen Aufgaben haben die bewirtenden Mitglieder:
- Beim Öffnen des Clubraum
- Oberflächen desinfizieren
- Türgriffe desinfizieren
- Tischen und Stühle wie vorgesehen anordnen
- Geschirrspüler einschalten
- Sofern wetterbedingt nur im Clubraum bewirtet wird, Fenster und/oder Türen zum Lüften öffnen
- Beim Schließen des Clubraum
- Alles Geschirr muss gespült und versorgt sein
- Geschirrspüler Reinigungsprogramm durchführen, Sieb reinigen und abschalten
- Getränke auffüllten
- Alle Speisereste müssen entsorgt werden
- Mülleimer geleert sein
- Verwendete Handtücher mit frischen Handtüchern ausgetauscht werden (Wäschesack in der Kammer)
- Desinfektionsmittel, Seife und Papier auffüllen (Putzschrank Herrn-WC)
- Alle Oberflächen desinfizieren
- Beim Öffnen des Clubraum
- Rudergruppen können unter Einhaltung der oben stehenden Auflagen (analog Bewirtung inkl. Maskenpflicht) den Clubraum wieder nach dem Rudern nutzen.
- Der Clubraum kann wieder für private Feiern reserviert werden. Der Veranstalter ist für die Dokumentation aller Gäste verantwortlich und muss dieselben Hygiene-Regeln, die wir bei der Bewirtung befolgen, einhalten. Eine Maskenpflicht besteht nicht.
Bitte verhaltet Euch fair, so dass jedes Mitglied eine Chance hat den Clubraum zu nutzen!
Hier könnt Ihr Euch für die Bewirtung des Clubraums anmelden - GELBER Reiter:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1e8vEgf-vHaoReXDRXbPNuDKfijxme-fWpix3kuc-7M8/edit#gid=787399848
Wenn wir uns nicht an die Regeln zur Wiederaufnahme des Sportbetriebes halten, kann uns von behördlicher Seite jederzeit der Ruderbetrieb, die Kraftraum- sowie die Clubraumnutzung komplett untersagt werden.
Bitte informiert auch Ruderfreunde, von denen Ihr wisst, dass sie keine E-Mails empfangen oder lesen.
Wie bisher wird das alles nur im Miteinander und Fairness gelingen.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Euer Vorstand
Impressum
Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service des
RV 'Neptun' e.V. Konstanz
1. Vorsitzender Sebastian Ahlhelm
Spanierstr. 1
78467 Konstanz
Der Newsletter wurde von ##email## bestellt. Du hast ihn irrtümlich erhalten oder möchtest ihn künftig nicht mehr zugestellt bekommen, dann einfach hier abbestellen.